Ursprünglich wurde die Gesellschaft schon im Jahr 1858 gegründet, und zwar als „Der ANKER, Gesellschaft für Lebens- und Rentenversicherung”. Sie ist demnach die älteste österreichische Versicherungsaktiengesellschaft überhaupt. Im Oktober 2006 erfolgte die Umfirmierung in Helvetia Versicherung Österreich, allerdings wurde die Gesellschaft schon vor Jahrzehnten als Tochter von der im Schweizerischen St. Gallen ansässigen Helvetia Gruppe übernommen.
Mit einem individuellen Service für Privatkunden und kleine Unternehmen hat sich die Versicherungsgesellschaft in Österreich nachhaltig etabliert und gehört mittlerweile zu den Top Ten. Die rund 900 Mitarbeiter betreuen 500.000 Kundinnen und Kunden sowie ein Prämienvolumen von rund 310 Milliarden Euro pro Jahr.
>>>Hier Klicken zum Vergleich<<<
Kontaktdaten der Helvetia
Erfahrungen von Kunden mit der Helvetia
Eine Möglichkeit seine Erfahrungen über eine Versicherung mit anderen Kunden zu teilen sind verschiedene Formen und Webseiten im Internet. Das Versicherungsunternehmen Helvetia bekommt auf verschiedensten Seiten eine durchweg gute Resonanz. Im Durchschnitt liegt die Bewertung bei 4 von 5 Sternen.
Die Haushaltsversicherung der Helvetia
Die Helvetia bietet drei verschiedene Tarif-Varianten an, nämlich klassisch, gehoben und exklusiv. Folgende Grundgefahren für Ihren Wohnungsinhalt sind generell versichert:
- Brand, indirekter und direkter Blitzschlag, Explosion und Verpuffung
- Sturm, Hagel, Felssturz, Schneedruck, Steinschlag sowie Erdrutsch
- Leitungswasseraustritt
- Einbruch, Diebstahl sowie Vandalismus
- Glasbruchversicherung
- Privathaftpflichtversicherung
Darüber hinaus ist die sogenannte NATKAT-Deckung (Naturgefahren-Katastrophendeckung) mit jeweils 6.000 bzw. 10.000 Euro eingeschlossen.
Der Versicherungsschutz der Helvetia im Detail
Die einzelnen Tarif-Varianten unterscheiden sich im Hinblick auf Entschädigungsgrenzen, aber auch Deckungserweiterungen. Die Erdbebendeckung ist ebenso wie der Einschluss von grob fahrlässig verursachten Schäden nur in der gehobenen und exklusiven Variante inkludiert bzw. durch eine zusätzliche Option versicherbar. Die Entschädigungsgrenze für Antiquitäten und Kunstgegenstände ist mit mindestens 50 Prozent der Versicherungssumme relativ hoch, dafür fehlen vor allem in der klassischen Deckung viele der sonst üblichen Leistungserweiterungen.
Ebenso unterschiedlich wird die Glasbruchversicherung gehandhabt: Klassisch sind nur Scheiben bis zu einer Einzelgröße von 2 m² abgesichert, in den beiden anderen Varianten entfällt das Limit.
Die eingeschlossene Privathaftpflichtversicherung weist in Abhängigkeit von der Tarif-Variante Deckungssummen von 1,5 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden innerhalb von Europa bzw. 3 oder 5 Millionen Euro mit einer weltweiten Deckung auf. Im exklusiven Haushalts-Tarif sind darüber hinaus ein Hund und ein Pferd generell mitversichert.
Die klassische Deckung kann demnach als Basis-Tarif angesehen werden, der sich aber ebenso individuell erweitern lässt, wie das bei den anderen Varianten der Fall ist.
Weitere Module der Helvetia Haushaltsversicherung
Zum einen können teilgewerblich genutzte Gegenstände im Haushalt mitversichert werden, wie beispielsweise Büros, Ateliers und auch nebengewerbliche Beherbergungen, wenn diese weniger als 40 Prozent der Wohnfläche einnehmen. Als versichert gelten dann sowohl die Einrichtungsgegenstände als auch die Waren oder Vorräte sowie Besucherhabe und Datenträger.
Andererseits können verschiedene Technik-Bausteine gewählt werden, die sich entweder mit der Heizung oder auch den elektrischen und elektronischen Geräten befassen. Der Versicherungsumfang ist deutlich erweitert, er umfasst auch Kurzschlüsse, Bedienungsfehler, vorsätzliche Beschädigungen oder Ungeschicklichkeit. Selbst Notebooks oder Tablets sind auf diese Weise bis zu einer Summe von 3.000 Euro innerhalb von Europa bzw. auch in den außereuropäischen Mittelmeer-Anrainerstaaten versicherbar.
Mit der Helvetia Card Home und Home Plus stehen weitergehende Leistungen, wie beispielsweise der Einbruch in Garderobenkästen, ohne Selbstbeteiligung zur Verfügung, selbst wenn diese für den Hauptvertrag vereinbart wurde.
Die Modalitäten
Angebote zur Haushaltsversicherung der Helvetia können hier ebenfalls online berechnet und beantragt werden. Eine Selbstbeteiligung kann generell in Höhe von 200 Euro gewählt und damit der Beitrag reduziert werden.
Haushaltsversicherung – Tarife kostenlos & unverbindlich vergleichen
>>>Hier Klicken zum Vergleich<<<
Fazit – Haushaltsversicherung Helvetia
Die flexible Haushaltsversicherung der Helvetia ist in den Tarifen klassisch, gehoben und exklusiv erhältlich. Mit der Zuwahl verschiedener Bausteine und Optionen lässt sich der Versicherungsumfang auf den persönlichen Bedarf zuschneiden. Die Unterschiede zwischen normalem und exklusivem Versicherungsumfang sind drastisch – und das in allen Elementen der Haushaltsversicherung. Die hohen Entschädigungsgrenzen für Antiquitäten und Kunstgegenstände sind ebenso hervorzuheben wie die Möglichkeit, auch den Inhalt gewerblich genutzter Wohnräume zu versichern, so lange diese weniger als 40 Prozent der Wohnfläche einnehmen.
Weitere Haushaltsversicherung Anbieter: